Funksprechzeugnisse
BZF I, BZF II und AZF

In 3 Tagen zum Funksprechzeugnis,
denn Zeit ist Geld!

  • Schnell & kompakt in nur 3 Tagen (Wochenendkurs Fr. – So.) @S4P Flugschule
  • BZF I + II = jeweils 650 € brutto zzgl. Prüfungsgebühr BNA /
    AZF = 720 € brutto zzgl. Prüfungsgebühr BNA
  • Prüfung unmittelbar im Anschluss des Kurses bei der Bundesnetzagentur
  • Ausbilderin mit 30-jähriger Erfahrung im Sprechfunk (Berufspilotin & Prüferin bei der BNA)
  • Hohe Erfolgsquote & bestmögliche Vorbereitung
  • Online-Einzelschulung auf Anfrage möglich!
Erfahrungsberichte

BZF I + II Kurse
@S4P Flugschule Hannover 2023

27.10. – 29.10.2023

AZF Kurse @S4P Flugschule Hannover 2023

voraussichtlich Herbst 2023

Weitere Termine nach Bedarf & auf Anfrage

Anmeldeformular

Die Prüfungstermine finden auf Wunsch direkt im Anschluss an die Kursteilnahme an folgenden Standorten der Bundesnetzagentur in Deutschland statt:

Berlin, Bremen, Eschborn, München, Köln oder Reutlingen

Die Anmeldung inklusive Kopie des Personalausweises sowie eine Kopie des Zahlungsbeleges über die Teilnahmegebühr sollte spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn bei der BNA vorliegen.

Prüfungsgebühren BNA

BZF I: 95 € | BZF II: 80 € | AZF ab BZFII: 91 € | AZF ab BZFI: 86 €

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu den Prüfungsgebühren haben oder Unterstützung mit Ihrer Anmeldung benötigen – wir helfen Ihnen gerne jederzeit.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Details

BZF II

Das BZF II berechtigt ausschließlich zur Durchführung des Sprechfunks auf Flügen nach Sichtflugregeln in deutscher Sprache und im deutschen Luftraum.

BZF I

Das beschränkt gültige Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst I (BZF I) berechtigt  zur Durchführung des Sprechfunks auf Flügen nach Sichtflugregeln in deutscher und englischer Sprache.

AZF

Das AZF berechtigt den Inhaber zur Durchführung des Sprechfunks auf Flügen nach Instrumenten- und nach Sichtflugregeln in englischer Sprache. Für den Erwerb des AZF ist mindestens der Besitz eines BZF II erforderlich! Zudem muss man seine englischen Sprachkenntnisse in einem ICAO Sprachtest belegen, um Sprechfunk in englischer Sprache im In- und Ausland durchführen zu können.