#GPNSL

Erfahrungsbericht
eines BZF-Schülers

“Es fing an mit den 100 Prüfungsfragen, welche man gut beantworten kann, nachdem man den NFL Sprechfunk gelesen hat. Hierfür hat man ausreichende 60 min Zeit, danach folgte eine kurze Pause.

Nun kam der Praxisteil der Prüfung. Abflug war auf Englisch und wir starteten mit 3.000 m Sicht aus Bremen. Unsere gewünschten Ausflugpunkte wurden alle vom Tower umgeleitet, darauf sollte man sich vorbereiten, damit man sich nicht aus dem Konzept bringen lässt. Es wurde nach dem Abflug nach dem Heading und der Flughöhe gefragt. Bevor man die Kontrollzone verlassen hat, wurde ebenfalls nach der Höhe gefragt.

Der Anflug war auf deutsch und wir landeten in Hannover. Wir wurden alle in den rechten Queranflug geschickt, wo dann nach unserem Heading gefragt wurde.

Schließlich folgte die Übersetzung eines englischen Textes ins deutsche. Dazu hat man ausreichend Vorbereitungszeit und der Prüfer unterbricht den Prüfling nach zwei Sätzen sollte er merken, dass man den Text gut verstanden hat.

Alles in allem war die Prüfung machbar, da unsere Trainerin Ellen mich sehr gut und prüfungsnah auf den Termin vorbereitet hat. Das Niveau des Kurses war am Ende sogar über dem des Prüfungsniveaus.”

Ismail S., Flugschüler @School4Pilots & seit kurzem auch Inhaber des BZF I Sprechfunkzeugnisses